
Arbeiten bei Romberg
„Romberg: Mach was draus“, ist für uns eine hohe Selbstverpflichtung im Umgang mit unseren Mitarbeitern sie zu befähigen sich selbst zu entfalten.
Romberg stützt sich als Unternehmen auf die Werte Mut, Leistung, Verantwortung, Respekt, Integrität und Transparenz. Diese bestimmen unsere täglichen Handlungen und Interaktionen mit Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern.
Arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen.
Wir sehen unsere Aufgabe darin, unsere Mitarbeiter so zu motivieren, dass sie mit Leidenschaft zielgerichtet und leistungsorientiert für unsere Unternehmensziele brennen. Zur Weiterentwicklung ihrer Stärken bereiten wir das Fundament mit:
- verbindliche, vertrauensvolle und loyale Ansprechpartner
- Wertschätzung und Anerkennung
- Transparenz und Einbindung in Unternehmensprozesse
- Stärkung von Kompetenzen und Entscheidungen
- Rahmenbedingungen zur Eigenverantwortlichkeit schaffen
- Lösungsorientierung zur Zielerreichung bieten und fordern
- Offene Feedback-Kultur
- Verantwortung tragen für Sicherheit und Gesundheit
Wir sorgen dafür, dass jeder Mitarbeiter entsprechend seinen Stärken, Neigungen und Fähigkeiten eingesetzt wird.
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts.
Aus dieser Überzeugung heraus zahlen wir unseren Mitarbeitern seit Jahren ein übertarifliches Grundgehalt und orientieren uns an ihren Leistungen und Engagement.
Mehr Netto vom Brutto. Darunter verstehen wir die Möglichkeit von Zuschüssen oder der Entgeltumwandlung in Sachleistungen. Vom Firmenwagen über eine BAV, Übernahme von Kindergarten- oder Krippengebühren bis Garagenmietvertrag oder die Bereitstellung von Mobiltelefonen – wir kennen viele Möglichkeiten unseren Mitarbeitern Gutes zu tun.
Wir wissen, dass wir ohne engagierte Mitarbeiter mit Herz und Verstand nur Durchschnitt wären. Deshalb sorgen wir auch dafür, diese Qualitäten durch berufliche und persönliche Förderung zu unterstützen. Für den Bereich Weiterbildung stellen wir ein jährliches Budget pro Mitarbeiter bereit, was je nach Bedarf für Einzelkurse, Coachings oder Seminare genutzt werden kann. Und wer sich an Schulen oder Universitäten zusätzlich für einen qualifizierenden Abschluss engagiert, wird auf Wunsch ebenfalls unterstützt.
Unsere Stellenangebote
Für den Standort 25479 Ellerau, in der Metropolregion Hamburg, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter/-innen in den Bereichen:

Jetzt bewerben!
Nicht das Passende dabei? Initiativbewerbungen nehmen wir gerne entgegen. Bitte richten Sie diese an:
Frau Karen Heiming
Werner-von-Siemens-Str. 13
25479 Ellerau