Versandkostenfrei ab 30,- €

  Schneller Versand

  14 Tage kostenloser Umtausch

  Sicher Einkaufen dank SSL

Anzuchttöpfe

Die Anzuchttöpfe von Romberg sind 100% torffrei, biologisch abbaubar und frei von chemischen Zusätzen. Sie ermöglichen dir eine einfache und erfolgreiche Pflanzenanzucht auf nachhaltiger Basis. Das Plus für die Umwelt: Sie sind mit dem Umweltsiegel „Der blaue Engel“ gekennzeichnet.

Filter
10 Anzuchttöpfe | 11 cm rund
Romberg Anzuchttöpfe sind 100% torffrei und aus Zellulose hergestellt. Sie eigenen sich insbesondere für den Einsatz in Zimmergewächshäusern. Die Töpfe ermöglichen eine leichte Durchwurzelung. Es entsteht kein Umpflanzschock, da die Jungpflanzen mit dem Topf ausgepflanzt werden. Nach dem Auspflanzen zersetzt sich der Anzuchttopf biologisch. Die Töpfe eignen sich für die Vermehrung durch Samen, zum Pikieren kleiner Sämlinge und für die Anzucht von Stecklingen. Zunächst sind die Töpfe bis ca. 0,5 cm unter den Rand mit Anzuchterde zu füllen. Danach werden je nach Pflanzenart ein oder mehrere Samen auf die Substratoberfläche gestreut und mit etwas Substrat abgedeckt. Nachfolgend Erde befeuchten. Alle Romberg Anzuchttöpfe sind mit den Umweltsiegeln „Der Blaue Engel“ und "PEFC" gekennzeichnet, welche für eine besonders umweltfreundliche und ressourcenschonende Herstellung stehen.

5,49 €*
14 Anzuchttöpfe | 8 cm quadr.
Romberg Anzuchttöpfe sind 100% torffrei und aus Zellulose hergestellt. Sie eigenen sich insbesondere für den Einsatz in Zimmergewächshäusern. Die Töpfe ermöglichen eine leichte Durchwurzelung. Es entsteht kein Umpflanzschock, da die Jungpflanzen mit dem Topf ausgepflanzt werden. Nach dem Auspflanzen zersetzt sich der Anzuchttopf biologisch. Die Töpfe eignen sich für die Vermehrung durch Samen, zum Pikieren kleiner Sämlinge und für die Anzucht von Stecklingen. Zunächst sind die Töpfe bis ca. 0,5 cm unter den Rand mit Anzuchterde zu füllen. Danach werden je nach Pflanzenart ein oder mehrere Samen auf die Substratoberfläche gestreut und mit etwas Substrat abgedeckt. Nachfolgend Erde befeuchten. Alle Romberg Anzuchttöpfe sind mit den Umweltsiegeln „Der Blaue Engel“ und "PEFC" gekennzeichnet, welche für eine besonders umweltfreundliche und ressourcenschonende Herstellung stehen.

3,69 €*
144 Anzuchttöpfe | 5 cm quadr.
Variante: 144
Romberg Anzuchttöpfe sind 100% torffrei und aus Zellulose hergestellt. Sie eigenen sich insbesondere für den Einsatz in Zimmergewächshäusern. Die Töpfe ermöglichen eine leichte Durchwurzelung. Es entsteht kein Umpflanzschock, da die Jungpflanzen mit dem Topf ausgepflanzt werden. Nach dem Auspflanzen zersetzt sich der Anzuchttopf biologisch. Die Töpfe eignen sich für die Vermehrung durch Samen, zum Pikieren kleiner Sämlinge und für die Anzucht von Stecklingen. Zunächst sind die Töpfe bis ca. 0,5 cm unter den Rand mit Anzuchterde zu füllen. Danach werden je nach Pflanzenart ein oder mehrere Samen auf die Substratoberfläche gestreut und mit etwas Substrat abgedeckt. Nachfolgend Erde befeuchten. Alle Romberg Anzuchttöpfe sind mit den Umweltsiegeln „Der Blaue Engel“ und "PEFC" gekennzeichnet, welche für eine besonders umweltfreundliche und ressourcenschonende Herstellung stehen.

Varianten ab 8,49 €*
12,95 €*
18 Anzuchttöpfe | 8 cm rund
Romberg Anzuchttöpfe sind 100% torffrei und aus Zellulose hergestellt. Sie eigenen sich insbesondere für den Einsatz in Zimmergewächshäusern. Die Töpfe ermöglichen eine leichte Durchwurzelung. Es entsteht kein Umpflanzschock, da die Jungpflanzen mit dem Topf ausgepflanzt werden. Nach dem Auspflanzen zersetzt sich der Anzuchttopf biologisch. Die Töpfe eignen sich für die Vermehrung durch Samen, zum Pikieren kleiner Sämlinge und für die Anzucht von Stecklingen. Zunächst sind die Töpfe bis ca. 0,5 cm unter den Rand mit Anzuchterde zu füllen. Danach werden je nach Pflanzenart ein oder mehrere Samen auf die Substratoberfläche gestreut und mit etwas Substrat abgedeckt. Nachfolgend Erde befeuchten. Alle Romberg Anzuchttöpfe sind mit den Umweltsiegeln „Der Blaue Engel“ und "PEFC" gekennzeichnet, welche für eine besonders umweltfreundliche und ressourcenschonende Herstellung stehen.

3,69 €*
22 Anzuchttöpfe | 6 cm quadr.
Romberg Anzuchttöpfe sind 100% torffrei und aus Zellulose hergestellt. Sie eigenen sich insbesondere für den Einsatz in Zimmergewächshäusern. Die Töpfe ermöglichen eine leichte Durchwurzelung. Es entsteht kein Umpflanzschock, da die Jungpflanzen mit dem Topf ausgepflanzt werden. Nach dem Auspflanzen zersetzt sich der Anzuchttopf biologisch. Die Töpfe eignen sich für die Vermehrung durch Samen, zum Pikieren kleiner Sämlinge und für die Anzucht von Stecklingen. Zunächst sind die Töpfe bis ca. 0,5 cm unter den Rand mit Anzuchterde zu füllen. Danach werden je nach Pflanzenart ein oder mehrere Samen auf die Substratoberfläche gestreut und mit etwas Substrat abgedeckt. Nachfolgend Erde befeuchten. Alle Romberg Anzuchttöpfe sind mit den Umweltsiegeln „Der Blaue Engel“ und "PEFC" gekennzeichnet, welche für eine besonders umweltfreundliche und ressourcenschonende Herstellung stehen.

3,69 €*
24 Anzuchttöpfe | 6 cm quadr.
Romberg Anzuchttöpfe sind 100% torffrei und aus Zellulose hergestellt. Sie eigenen sich insbesondere für den Einsatz in Zimmergewächshäusern. Die Töpfe ermöglichen eine leichte Durchwurzelung. Es entsteht kein Umpflanzschock, da die Jungpflanzen mit dem Topf ausgepflanzt werden. Nach dem Auspflanzen zersetzt sich der Anzuchttopf biologisch. Die Töpfe eignen sich für die Vermehrung durch Samen, zum Pikieren kleiner Sämlinge und für die Anzucht von Stecklingen. Zunächst sind die Töpfe bis ca. 0,5 cm unter den Rand mit Anzuchterde zu füllen. Danach werden je nach Pflanzenart ein oder mehrere Samen auf die Substratoberfläche gestreut und mit etwas Substrat abgedeckt. Nachfolgend Erde befeuchten. Alle Romberg Anzuchttöpfe sind mit den Umweltsiegeln „Der Blaue Engel“ und "PEFC" gekennzeichnet, welche für eine besonders umweltfreundliche und ressourcenschonende Herstellung stehen.

3,49 €*
26 Anzuchttöpfe | 6 cm Ø rund
Romberg Anzuchttöpfe sind 100% torffrei und aus Zellulose hergestellt. Sie eigenen sich insbesondere für den Einsatz in Zimmergewächshäusern. Die Töpfe ermöglichen eine leichte Durchwurzelung. Es entsteht kein Umpflanzschock, da die Jungpflanzen mit dem Topf ausgepflanzt werden. Nach dem Auspflanzen zersetzt sich der Anzuchttopf biologisch. Die Töpfe eignen sich für die Vermehrung durch Samen, zum Pikieren kleiner Sämlinge und für die Anzucht von Stecklingen. Zunächst sind die Töpfe bis ca. 0,5 cm unter den Rand mit Anzuchterde zu füllen. Danach werden je nach Pflanzenart ein oder mehrere Samen auf die Substratoberfläche gestreut und mit etwas Substrat abgedeckt. Nachfolgend Erde befeuchten. Alle Romberg Anzuchttöpfe sind mit den Umweltsiegeln „Der Blaue Engel“ und "PEFC" gekennzeichnet, welche für eine besonders umweltfreundliche und ressourcenschonende Herstellung stehen.

3,69 €*
36 Anzuchttöpfe | 5 cm quadr.
Romberg Anzuchttöpfe sind 100% torffrei und aus Zellulose hergestellt. Sie eigenen sich insbesondere für den Einsatz in Zimmergewächshäusern. Die Töpfe ermöglichen eine leichte Durchwurzelung. Es entsteht kein Umpflanzschock, da die Jungpflanzen mit dem Topf ausgepflanzt werden. Nach dem Auspflanzen zersetzt sich der Anzuchttopf biologisch. Die Töpfe eignen sich für die Vermehrung durch Samen, zum Pikieren kleiner Sämlinge und für die Anzucht von Stecklingen. Zunächst sind die Töpfe bis ca. 0,5 cm unter den Rand mit Anzuchterde zu füllen. Danach werden je nach Pflanzenart ein oder mehrere Samen auf die Substratoberfläche gestreut und mit etwas Substrat abgedeckt. Nachfolgend Erde befeuchten. Alle Romberg Anzuchttöpfe sind mit den Umweltsiegeln „Der Blaue Engel“ und "PEFC" gekennzeichnet, welche für eine besonders umweltfreundliche und ressourcenschonende Herstellung stehen.

3,49 €*
Avocado Kit
Mit dem Avocado Kit Ø 15 cm in wenigen Schritten zur hauseigenen Avocado-Pflanze. Hierzu einfach den Kern einer reifen Avocado entnehmen und gründlich waschen. Mit der flachen Seite nach unten in die kreisrunde Öffnung des Floaters legen. Dieser kann auf den Rand eines Wassergefäßes oder freischwimmend in platziert werden. Für die Anzucht einen hellen, aber nicht übersonnten, Standort wählen und regelmäßig prüfen, ob Kern und Wurzeln ausreichend mit Wasser versorgt werden. Das Wasser 1 x pro Woche wechseln und die Wurzeln unter fließend Wasser abspülen. Je nach Avocado-Sorte wachsen nach etwa 4-8 Wochen die ersten Wurzeln und ein kleiner Trieb schiebt sich aus dem Kern. Nach ungefähr 3 Monaten hat der Trieb deutlich an Länge gewonnen und erste längliche Blattpaare ausgebildet. Die Jungpflanze kann nun in Substrat umgepflanzt werden.

8,49 €*
Mini-Pflanztöpfe
Dekorative Pflanztöpfe für die Anzucht mit Saatgut, Stecklingen und Ablegern sowie die Direktbepflanzung mit kleinwüchsigen Zimmerpflanzen. Die Haube verfügt über Lüftungsöffnungen und sorgt für ein optimales Mikroklima. Der beiliegende Mini-Pikierstab hilft beim Einpflanzen, Vereinzeln und Markieren der Pflanzen.

8,99 €*
Vertikale Mini-Pflanztöpfe
Vertikale Pflanztöpfe mit Aufhängung für die Anzucht mit Saatgut, Stecklingen und Ablegern sowie die Direktbepflanzung mit kleinwüchsigen Zimmerpflanzen. Die Position der Pflanztöpfe ist dank der beiliegenden Aufhängung individuell höhenverstellbar. Ob am Fenster, der Zimmerwand oder als dezenter Raumtrenner - die kleinen vertikalen Gärten werden zum grünen Blickfang in jedem Zuhause.

9,99 €*