Versandkostenfrei ab 30,- €

  Schneller Versand

  14 Tage kostenloser Umtausch

  Sicher Einkaufen dank SSL

Anzuchthaus S PLUS COCO

Produktinformationen "Anzuchthaus S PLUS COCO"
Anzuchthaus S PLUS COCO

Deine Gartenwelt ist klein? Dann hast du zwar wenig Platz, aber bestimmt jedes Jahr einen gut strukturierten Plan für deine Anzucht. In dem überschaubar 27,5 x 11,5 x 11 cm großen Anzuchthaus S PLUS COCO, kannst du drinnen wie draußen sicher Blumen, Gemüse und Kräuter vermehren. Denn es steht gefahrlos auf schmalen Fensterbänken und Regalbrettern und schenkt den Pflanzen eine unbeschwerte Kindheit. Anzuchthaube und Anzuchtschale sind aus einer bis zu 80 % recycelten Kunststofffolie gezogen. Zusammen sorgen sie dafür, dass im lebensmittelechten Anzuchthaus S PLUS COCO ein perfektes Kleinklima herrscht. Die durchsichtige Anzuchthaube lässt viel Licht einfallen und jeden Tropfen vom Kondenswasser in die Anzuchtschale zurückfließen. So bleiben die Jungpflanzen gesund und die Stellfläche sauber. Die Anzuchtschale hat die Aufgabe, das Gießwasser über ein Rinnensystem am Boden gleichmäßig zu verteilen. Zudem zeigt die Bodenstruktur, wo du die 12 Kokos-Quelltabletten sicher platzierst.

Die technischen Details im Überblick

🔍Aus bis zu 80 % recyceltem Kunststoff
🔍Lebensmittelecht
🔍Maße: 27,5 x 11,5 x 11 cm
🔍Plus 12 Kokos-Quelltabletten
🔍Farbe: Grün
🔍100 % recycelbar
🔍Made in Germany


Es gibt für die Vermehrung in Anzuchthäusern „Goldene Regeln“. Gleichgültig ob du in den 12 Kokos-Quelltabletten mediterrane Gemüse wie Snack-Paprika, Kirschtomaten, Salatgurken oder Pflanzen wie Ananassalbei, Kapuzinerkresse oder Lavendel anziehen möchtest. Damit die Vermehrung klappt, braucht der Nachwuchs viel Licht, Wärme und eine hohe Luftfeuchte. Das Substrat sollte stets feucht sein, aber die Kokos-Quelltabletten nicht dauerhaft im Wasser stehen. Mehrmals täglich Lüften hilft gegen die Ausbreitung von Krankheiten.



Ideal für die Anzucht von:

Pflanzen mit essbaren Blüten:
🌱Ananassalbei
🌱Kapuzinerkresse
🌱Lavendel

Gemüse:
🌱Snack-Paprika
🌱Kirschtomate
🌱Salatgurke
u.v.m.
Farbfamilie: grün
Nachhaltigkeit: Made in Germany
Produktlinie: CLASSIC
Gewicht: 0.14 kg
Maße (L x B x H): 27.5 cm x 11 cm x 11.5 cm

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Empfohlenes Zubehör

100 Kokos-Quelltabletten
Variante: 100er
Die Kokos-Quelltabletten von Romberg sind 100% torffrei, mit Start-Düngung und vorgebohrtem Steckloch versehen und punkten mit leichter Durchwurzelung. Einfach Quelltabletten in ein Gewächshaus, Anzuchthaus oder eine Anzuchtschale setzen, angießen, warten bis alle Quelltabletten aufgequollen sind, Samen oder Setzling in das vorgebohrte Steckloch setzen und andrücken. Haube aufsetzen und bei Bedarf Heizmatte oder Beleuchtung zuschalten. Regelmäßiges Lüften nicht vergessen. Die Quelltabletten sollten nicht austrocken, dürfen aber nicht im Wasser stehen. Später können die Jungpflanzen direkt mit dem Ballen ausgepflanzt werden - kein Umpflanzschock.

Varianten ab 4,39 €*
15,49 €*
50 Kokos-Quelltabletten
Variante: 50er
Die Kokos-Quelltabletten von Romberg sind 100% torffrei, mit Start-Düngung und vorgebohrtem Steckloch versehen und punkten mit leichter Durchwurzelung. Einfach Quelltabletten in ein Gewächshaus, Anzuchthaus oder eine Anzuchtschale setzen, angießen, warten bis alle Quelltabletten aufgequollen sind, Samen oder Setzling in das vorgebohrte Steckloch setzen und andrücken. Haube aufsetzen und bei Bedarf Heizmatte oder Beleuchtung zuschalten. Regelmäßiges Lüften nicht vergessen. Die Quelltabletten sollten nicht austrocken, dürfen aber nicht im Wasser stehen. Später können die Jungpflanzen direkt mit dem Ballen ausgepflanzt werden - kein Umpflanzschock.

Varianten ab 4,39 €*
8,79 €*
20 Kokos-Quelltabletten
Variante: 20er
Die Kokos-Quelltabletten von Romberg sind 100% torffrei, mit Start-Düngung und vorgebohrtem Steckloch versehen und punkten mit leichter Durchwurzelung. Einfach Quelltabletten in ein Gewächshaus, Anzuchthaus oder eine Anzuchtschale setzen, angießen, warten bis alle Quelltabletten aufgequollen sind, Samen oder Setzling in das vorgebohrte Steckloch setzen und andrücken. Haube aufsetzen und bei Bedarf Heizmatte oder Beleuchtung zuschalten. Regelmäßiges Lüften nicht vergessen. Die Quelltabletten sollten nicht austrocken, dürfen aber nicht im Wasser stehen. Später können die Jungpflanzen direkt mit dem Ballen ausgepflanzt werden - kein Umpflanzschock.

4,39 €*